#Alpenvansinn
MOODS
MOODBOARD DESIGN: MARC PERINO
Format
Spielfilm, Kino, 90 - 120 min
Genre
Comedy
Subgenres
Familienkomödie mit Heimatstil, Alpenkomödie, Regionalsatire, Ensemble Film
Zielgruppe
14 - 59 Jahre / urbane & ländlich Heimatverbunden
Generationen- und geschlechterübergreifendes Publikum
Produktion
HappyDrama GmbH
Produzent*in
Hannah Schweier & Marc van den Bosch-Mprah
Regie
Hannah Schweier
Drehbuch
Hannah Schweier & Christian Lerch
Förderungen
FFA Treatmentförderung
FACT SHEET
Cultureclash-Komödie im Dreiländereck, in der die Dorfbewohner, die ihre massentouristischen Strukturen mit Billiglohnarbeitern aus dem Ostblock aufrechterhalten, von einer neuen Plage befallen sind: Vanlife-Influencer-Touristen, die mit ihren Bussen „das Echte” versteckt in den Naturschutzgebieten suchen.
Dort hinterlassen sie nicht nur Reifenspuren und ihre Notdurft in Klappspaten-Löchern, auch mit den auf Tradition getrimmten Dörfern wollen sie nicht viel zu tun haben, geschweige denn ihr Geld dort lassen.
Um gegen die neue, unerwünschte Touristen-Spezies vorzugehen, passiert das Unvorstellbare – die schon seit Generationen verfeindeten Nachbardörfer im D-A-CH müssen das Kriegsbeil begraben und sich zusammentun.
Während sie gemeinsam gegen die Vanlifer in den Kampf ziehen, entwickelt sich zwischen dem bayerischen Förstersohn HIAS (26) und der Biologin KATHI (24) aus dem österreichischen Nachbardorf, die nach Jahren von Abwesenheit mit ihrem eigenen VW-Bus zurück ist, eine zarte Romeo-und-Julia-Liebesgeschichte.